Die Uhr schlägt gleich Elf, ich müsste noch kurz etwas an einem morgen vorzutragenden Referat ergänzen, ich habe gerade eine komische Gefühlslage und vertippe mich jedes Mal auf's Neue. Grund genug, um mal wieder ein Lebenszeichen von mir zu geben!
Gesundheitlich ist's bei mir immer noch so eine Sache. Das Rundum-Sorglos-Paket beim Hausarzt zeigte eine leicht vergrößerte Milz (weswegen nach wie vor der Verdacht auf einen Infekt besteht) und eine vermeindliche Schilddrüsenüberfunktion, wo ich am Ende des Jahres mal zur Kontrolle kommen soll. Freitags hatte ich für einige Sekunden wirklich krasses Herzrasen, weswegen ich einen Arzt zu mir bestellt habe, der dann nach 2 1/2 Stunden auch mal da war. Natürlich war ich da schon relativ ruhig und es wurde bis auf meinen momentanen Standartblutdruck von 150/80 und einem Puls von 84 nichts besonderes festgestellt. Erwischen einfach nie die Phase, wenn ich meine Probleme habe. Morgen geht's dann mit zwei verscheiden Bescheiden (?) zum Hausarzt. Mal sehen, was so bei rauskommt.
Mit der Band geht's wieder aufwärts. Nachdem unser vorübergehender Bassist eher die Stimmund kaputt gemacht als uns ergänzt hat, werden wir wohl erstmal wieder ohne Bassisten weitermachen. Am Montag war er zur Probe nicht da und da hatten wir übrigen auch mal wieder wirklich Spaß an der Probe. Also ein gutes Zeichen.
Gestern hab' ich meine praktische Fahrprüfung leider verhauen. Eine wirklich blöde Einfahrt in eine Vorfahrtsstraße habe ich nicht so doll gemacht, ansonsten haben mich auf der Straße haltende LKWs das Leben schwer gemacht. War aber auch zu nervös und bei einer Aktion zu leichtsinnig. Naja, nächstes Mal wird's besser.
Was mich noch beschäftigt: Die Zukunfsplanung. Am 14. war ich im Rathaus, weil es eine Informationsveranstalung zum Thema Studieren in Dortmund mit Vertretern des Studentenhilfswerks etc. pp. Dabei hat sich herausgestellt, dass mein Pln, Audio Engineering an der SAE zu studieren, nicht so doll ist, da wohl schlechte Erfahrungen mit der gemacht wurden, sie jediglich in England staatlich anerkannt ist und auch nicht unbedingt vor Seriösität strotzt. Hat uns eine Vertreterin von Arbeiterkind.de in einem Gespräch vermittelt. Jetzt geht's darum, Alternativen zu finden, das allerdings schon schwierig ist, da es nichts wirklich genau in der Richtung gibt. Eine Möglich wäre allerdings diese, wo ich mich noch mal genauer für informieren muss. Es wär allerdings schade, wenn ich nichts in der Richtung machen kann, weil es bisher das einzige war, was mich vollkommen interessiert und auch begeistert hat.
Naja, die Zeit wird's zeigen.
Also, zunächst wünsch ich dir auch hier nochmal gute Besserung, weil doppelt hält ja bekanntlich besser!;)
AntwortenLöschenDas mit der Band freut mich. Musik ist immer gut!:)
Zukunftsplanung ist natürlich so eine Sache... aber hey, wenn es 'ne andere Möglichkeit und die eine Uni nicht so top ist, dann brauchste dir ja keine Gedanken machen:) Das wird schon, wenigstens weißt du, was du mal machen willst!
Und auch hier ein liebes Dankeschön. (:
AntwortenLöschenJup, das stimmt. Macht jede Menge Spaß. :D
Schauen wir mal. Auf jeden Fall wollen die nach der Bewerbung noch einen Begabtentest machen. Und ich weiß nicht, in wieweit ich den bestehen könnte. :D