Heyho! Erstmal an alle ein schönes und erfolgreiches neues Jahr. (: Wie habt ihr so hereingefeiert? Ich hab Silvester nur mit Fabi verbracht, weil Daniel derzeit ja in der Schweiz bei seiner Freundin hockt. Haben im Prinzip fast nichts gemacht, was wir nicht auch sonst an normalen Tagen machen... obwohl doch. Wir haben auch versucht, (davon so bis 0:07) den Anfang nachspielen zu können. Da es keine Tabs dazu gibt, haben wir es selbst irgendwie versucht, herauszubekommen und sind sogar relativ erfolgreich gewesen. :D Ansonsten sind wir die St.Pauli-Tüte voller Böller zum dritten Mal nicht leer geworden, da es einfach so windig war, dass unsere Feuerzeuge wie die letzten beiden Jahre auch versagt haben. Das nächste Mal Windstille bitte!
Und wie sieht es mit euren Vorsätzen aus? Ich hab' da einige parat. Das häufigere Bloggen sollte eigentlich auch dabei sein, allerdings ist das bei mir ja bekanntlich eine langfristig utopische Sache, von daher bemühe ich mich einfach außerhalb der Vorsätze danach. :D Naja, meine Vorsätze sind: Weniger Süßigkeiten, weniger zuckerhaltige Getränke, mehr Obst essen, beim Fitness-Center anmelden und regelmäßig hingehen, häufiger zum Snooker-Club gehen und generell häufiger draußen sein (teilweise verbunden mit Fahrrad fahren, skateboarden oder Fußball). Muss einfach ein bisschen gesünder leben. Ohne häufige Bewegung und meinem momentanen Verzehr an zuckerhaltigen Sachen ist's einfach ein wenig doof. Bin nie wirklich fit und es ist generell nicht förderlich. Außerdem bekomme ich so langsam immer mehr am Bauch, was doch bitte weg sollte. :D
Und nun kommen wir zu den Wasserstandsmeldungen: Habe seit dem Abend des zweiten Weihnachtstags Probleme mit meinem Blutdruck und dem Puls. Konnte an dem Tag nicht einschlafen bzw. zu Ruhe kommen und hatte um etwa 3 Uhr schön merkbar erhöhten Puls, weswegen ich Ma erstmal geweckt habe. Habe außerdem einen mindestens eine halbe Stunde lang angehenden Schüttelfrost gehabt und konnte mich wirklich kaum beruhigen. Die Tage darauf hatte es sich kurzzeitig gebessert, dann allerdings wieder am Abend etwas verschlimmert. Sind dann mal zum Arzt gegangen, der mir für morgen schön einen Rundumcheck mit Urinprobe, Blutabnahme, Blutzuckerspiegel, EKG und Ultraschall verpasst hat. (Ma hat eine Krankheit an den Gefäßen, mein Opa hatte einen Herzinfarkt und auch etwas an den Schilddrüsen usw. ; daher das "volle" Programm). Die Ärztin hatte allerdings zum Glück nur einen Verdacht auf einen Infekt, da sich das Herz beim Schlagen normal angehört hat. Naja, schauen wir mal , was sich da ergeben wird. Hoffentlich nichts ernstes.
Ansonsten gab es noch einen kleinen Zwischenfall am Neujahr. Mein Opa lag mit einer gebrochenen Nase und einer Platzwunde im Krankenhaus und wurde operiert, weil ihm ein Nachbar verprügelt hat. Der Auslöser war, dass mein Opa sich darüber beschwert hat, dass die nachts im Hausflur Böller zünden, weil doch auch eine fast 90jährige Frau in dem Haus wohnt. Dazu muss man noch sagen, dass Oma sich auch mal über die dauerhaften Ruhestörungen(Parties ab der Ruhephase, Prügeleien vom Nachbar auf seine Frau) von ihnen beschwert und einmal sogar die Polizei angerufen hat. Wir wollen jetzt eine Anzeige erstatten und den Vorfall bzw die ganzen Ruhestörungen beim Spar- und Bauverein melden. Menschen gibt's auf der Welt.
Und zum Abschluss noch etwas erfreuliches, bevor ich mich so langsam an die Deutschhausaufgaben, die wir über die Ferien bekommen haben, ransetzen sollte: Mit der Band geht's weiter voran! Hab zwei, drei Proben wieder mitgemacht, da es mit dem Handgelenk und der Bandage momentan mit dem Spielen geht und einen Bassisten haben wir ebenfalls gefunden. :D Jetzt müssen wir nur an unseren Ideen für Songs weiterbasteln, die dann proben und vielleicht steht am März ja schon ein erster Auftritt an. Wär' bestimmt ganz cool. Wie auch bei den anderen beiden Sachen: Schauen wir mal. :D
Ich hoffe, dass ich hier wieder früher als jetzt etwas hineinschreiben werde. Setzt die Erwartungen aber bitte nicht zu hoch, ich bin doch so unzuverlässig. :D
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen